
|

Die Entwicklung des Dampfschiffes wurde besonders in den Vereinigten Staaten vorangetrieben. Viele mutige
Erfinder, Ingenieure und Geldgeber trugen dazu bei. Bleibenden Erfolg hatte Robert Fulton,
der eines der ersten größeren funktionstüchtigen Dampfschiffe baute: die 'Clermont', einen Seitenraddampfer
mit einer Länge von ca.40m und einer 18PS Maschine. Mit diesem Schiff unternahm Fulton 1807 auf dem Hudson
River die erste größere Fahrt von New York nach Albany (ca.240km).

zurück zur Übersicht
zum Text Teil 2
|